Grundwissen Deutsch Ii/III : Grundbegriffe Literatur- und Sprachbetrachtung
Episches Theater
Begriff
Erklärung |
eine besondeere Form des nicht-aristotelischen Theaters, die auf Bertolt Brecht zurückgeht. Das epische Tehater will: -die Illusion des Bühnenerlebnisses aufheben, -die Aktivität des Zuschauers u.a. durch Verfremdungseffekt erreichen -die Kritikfunktion des Dramas betonen und die Unterhaltungsfunktion zurückdrängen Grundsatzliche Elemente werden deutlich in der Gegenuberstellung von dramatischem Theater und epischem Theater, die Bertolt Brecht in den Anmerkungen zu seinem Drama "Aufstieg and Fall der Stadt Mahagonny" vorgenommen hat. |
||||||
Dramatische und epische Form |
|
||||||