Grundwissen Deutsch Ii/III : Grundbegriffe Literatur- und Sprachbetrachtung
Hyperbel
Herkunft | griech.: hyperbole = �berma� |
Kurzdefinition | �bertreibung im Ausdruck, die wegen ihrer �bersteigerung nicht mehr w�rtlich aufgefasst werden kann. |
Beschreibung | Die Hyperbel wird nicht nur in der poetischen Sprache, sondern auch h�ufig in der Umgangssprache verwendet. Auch weniger �bersteigerte �bertreibungen verschiedener Nuancen werden als Stilmittel eingesetzt - ebenso wie die Untertreibung. |
Beispiel | Das habe ich dir doch schon tausendmal gesagt! Wie der Blitz verschwand er wieder. |