Grundwissen Deutsch Ii/III : Grundbegriffe Literatur- und Sprachbetrachtung
Kurzgeschichte
Herkunft | engl. short story |
Kurzdefinition | ein im Gegensatz zur Novelle k�rzerer und geradlinig auf einen H�hepunkt hin geschriebener Prosatext. Im Mittelpunkt steht ein Problem, das f�r einen oder mehrere Menschen von zentraler, oft existenzieller Bedeutung ist ("Grenzsituation"). |
Beschreibung | Dar�ber hinaus werden der Kurzgeschichte die folgenden Merkmale zuge- schrieben: keine Einleitung
Die Kurzgeschichte erlebte in Deutschland ihre Bl�te nach 1945. Sie stammt aus Amerika und ist dort aus dem Bericht hervorgegangen. Ernest Hemingway (1899-1961) gilt als ihr "Vater". Er hat die Kurzgeschichte einmal mit einem Eisberg verglichen: So wie sich der gr��te Teil des Eisbergs unter Wasser befinde, stehe bei der Kurzgeschichte das meiste "zwischen den Zeilen". |
Beispiel |
|