Grundwissen Deutsch Ii/III : Grundbegriffe Literatur- und Sprachbetrachtung
Lied
Herkunft | |
Kurzdefinition | Lieder sind meist einfach aufgebaut, haben ausgepr�gte Reime und gelten als besonders reiner Ausdruck von Gef�hl und Naturempfinden. Viele Lieder wurden vertont (z. B. von Schumann, Schubert, P. Cornelius u. a.) Die geschichtliche Entwicklung weist die folgenden wichtigen Stationen auf: episch-balladeske fr�hgermanische Heldenlieder |
Beschreibung | |
Beispiel | |