Grundwissen Deutsch Ii/III : Grundbegriffe Literatur- und Sprachbetrachtung
Märchen
Herkunft | mittelhochdeutsch: maere = Kunde |
Kurzdefinition | meist k�rzere phantastische Prosaerz�hlung, frei erfunden, ohne Bezug zu einer bestimmten Zeit oder einem bestimmten Ort |
Beschreibung | Dem M�rchen werden die folgenden charakteristischen Elemente zugeschrieben: Phantastische, unwirkliche Weit als Hintergrund �blich ist die Unterscheidung zwischen Volksm�rchen und Kunstm�rchen. Das Kunstm�rchen ist im Gegensatz zum anonymen, meist m�ndlich �berieferten Volksm�rchen den verschiedenen Str�mungen innerhalb der Literaturgeschichte unterworfen. Es gewinnt seit der Romantik an Bedeutung.
|
|