Grundwissen Deutsch Ii/III : Grundbegriffe Literatur- und Sprachbetrachtung
Metapher
Herkunft | die Metapher, Plural: Metaphern griech.: �bertragung, bildlicher Ausdruck |
Kurzdefinition | Eeine bekannte Wortbedeutung wird in �bertragener (bildlicher) Bedeutung gebraucht. |
Beschreibung | Viele Metaphern sind uns so gel�ufig, dass wir das "Uneigentliche" der Kombination nicht mehr wahrnehmen. Man spricht deshalb bei Metaphern wie "Redefluss" oder "schreiende Farben" von verblassten Metaphern. |
Beispiele | Flussbett Flut der Eindrücke |
|