Grundwissen Deutsch Ii/III : Grundbegriffe Literatur- und Sprachbetrachtung

Poetik

Herkunft griech.: poietike techne = Dichtkunst
Kurzdefinition Die Lehre von der Dichtung: ihrer Formen, Gattungen und Mittel. Anleitung zum ("richtigen") Dichten. Im weiteren Sinn: Theorie der Dichtung.
Beschreibung Die Poetik versucht, das Wesen der Dichtkunst zu beschreiben. Als ihr Begr�nder gilt Aristoteles ("�ber die Dichtkunst"). Die erste deutschsprachige Poetik stammt von Opitz (Buch von der deutschen Poeterey: 1624). Poetiken der folgenden Epochen geben weniger strenge Vorschriften, als sie im Barock und in der Aufkl�rung �blich waren.
Beispiel