Grundwissen Deutsch Ii/III : Grundbegriffe Literatur- und Sprachbetrachtung

Gleichnis

  -
Kurzdefinition Das Gleichnis veranschaulicht eine Gegebenheit durch einen Vergleich mit einem �hnlichen Sachverhalt oder Vorgang aus einem anderen Lebensbereich.
Beschreibung Der oben angegebene "Vorgang" stimmt in einem Punkt (tertium comparationis) mit der neuen Aussage �berein. Dies kann durch einen Vergleich zum Ausdruck gebracht werden. Vergleiche auch Parabel.
Beispiel . . . Mit dem Himmelreich geht es zu wie mit einem Fischnetz, das im Meer ausgelegt war, um Fische jeder Art zu fangen. Als es voll war, zogen sie es ans Ufer und sammelten die guten in Kisten, die schlechten warfen sie weg. So wird es in der Endzeit dieser Welt zugehen: Da werden die Engel ausziehen und die B�sen aus der Mitte der Gerechten aussondem und sie in den Feuerofen werfen. Dort wird Heulen und Z�hneknirschen sein." (Matth. 13, 47-50).