Grundwissen Deutsch Ii/III : Grundbegriffe Literatur- und Sprachbetrachtung

Katachrese

Herkunft  
Kurzdefinition Verwendung eines Wortes in einer "uneigentlichen" Bedeutung: Vermischung von nicht zusammengeh�rigen Bildern in einem Satz
Beschreibung

Im Gegensatz zur Metapher wird das betreffende Wort in Ermangelung des eigentlichen Ausdrucks gebraucht (z. B. "Schl�sselbart").

In der antiken Rhetorik wurde der Begriff zur Bezeichnung der (stilistisch schwachen) Vermengung von nicht zusammenpassenden W�rtern bzw. Metaphern verwendet.

Beispiel Schl�sselbart
Der Zahn der Zeit heilt alle Wunden.
Da dr�ckt unser Ohr ein Auge zu.