Grundwissen Deutsch Ii/III : Grundbegriffe Literatur- und Sprachbetrachtung
Kommentar
Herkunft | lat. commentari = �berdenken eigentlich "Erl�uterung, Auslegung" |
Kurzdefinition | eine journalistische Textart, die - im Gegensatz zur Nachricht - ein Geschehen oder einen Sachverhalt er�rtert. |
Beschreibung | Der Kommentar ist meist namentlich gekennzeichnet und erscheint in vielen Zeitungen deutlich vom Nachrichtenteil getrennt. Er argumentiert und appelliert. Wichtige Formen: der Leitartikel (repr�sentativer Kommentar einer Zeitung, an bestimmter Stelle plaziert) und die Glosse (kurzer, ironischer Meinungstext, oft aggressiv und doppelb�dig, der oft mit verschiedenen Stilebenen arbeitet). |
Beispiel |
|